Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Webseitenlogo-neu
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
#EineMillionSterne

Lichter für eine gerechte Welt

Dresden, 12. Novemver 2022: 1.000 Kerzen leuchteten am 12. November auf dem Dresdner Schloßplatz. Damit setzte die Caritas ein Zeichen für eine gerechtere Welt und gegen Armut und soziale Ausgrenzung.

Nach und nach wird der Schriftzug "Gemeinsam" vor der Dresdner Kathedrale leuchtend sichtbar. Besucher zünden Kerzen an. Am Vorabend des Welttages gegen die Armut, den Papst Franziskus 2016 ausgerufen hat, verbinden sie sich mit den Armen und Ausgegrenzten dieser Welt, zeigen Solidarität und spenden für Flüchtlinge in Lateinamerika. Die Caritas-Aktion "Eine Million Sterne" fand zeitgleich in fast 80 Städten der Bundesrepublik statt.

Veranstaltet wurde sie vom Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen und dem Caritasverband für Dresden. Initiator ist Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, das in diesem Jahr den thematischen Fokus auf Kolumbien legte. Dabei ging es vor allem um Hilfsprojekte für venezolanische Flüchtlinge. Fast zwei Millionen Migranten und Migrantinnen aus Venezuela leben inzwischen in Kolumbien. Sie kommen, weil sie sich das Leben in ihrer Heimat nicht mehr leisten können. In Kolumbien leben sie oft in prekären Verhältnissen und werden ausgebeutet.

Gleichzeitig war die Veranstaltung der Abschluss des 100-jährigen Jubiläums des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen, das im Jahr 2022 mit mehreren Veranstaltungen begangen wurde. Unter dem Motto "100 gute Gründe für die Caritas" übernahm der Verband das Motto des Bistumsjubiläums im vergangenen Jahr. Höhepunkt des Festes war ein feierlicher Gottesdienst und ein Festakt am 30. September.

Caritas steht vor globalen Herausforderungen

Für Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich steht die Caritas auch in Zukunft vor großen Herausforderungen. Globalisierung, Kriege und der Klimawandel weltweit sind Probleme, bei deren Lösung die Caritas gefragt sei. Bildungsbürgermeister Jan Donhauser würdigte die Caritas als verlässlichen sozialen Partner und war sichtlich erfreut, dass die Stadt mit der Caritas-Aktion auch ihr "angenehmes Gesicht" zeigte. Juliana Schneider, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Dresden, rief zur weltweiten Solidarität auf und zur Unterstützung der Kommunen bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems, das sich erneut verschärft.

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen und seine Mitglieder beschäftigen in Sachsen und Ostthüringen über 9.000 Mitarbeitende in etwa 200 Diensten, Einrichtungen und Projekten. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen Ehrenamtlichen. Als Spitzenverband für seine Gliederungen ist er selbst Träger von elf Altenpflegeheimen, einer Sozialstation, des St.-Marien-Krankenhauses in Dresden, des Caritas-Schulzenrums Bautzen, der Familienferienstätte St. Ursula in Naundorf sowie der Bildungsstätte Seelingstädt.       

Andreas Schuppert
Fotos: Antoinette Steinhäuser/Andreas Schuppert

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025